chromeprojekt.ch
  • chromeprojekt.ch
  • Domain & Anmeldung
    • Veröffentlichung & Verwaltung einer Domain
    • Anmeldung bei Google
  • G Suite mit Rahmenvertrag
    • G Suite Upgrade zum Rahmenvertrag
    • G Suite Einstellungen Enterprise
  • G Suite administrieren
    • G Suite Nutzermanagement
    • G Suite Accountmanagement
    • G Suite Dateimanagement
    • G Suite Kommunikationsmanagement
  • G Suite & Chromebooks
    • Einstellungen in der Admin-Konsole
    • Einstellungen auf den Chromebooks
    • Chromium OS auf alten Rechnern
  • G Suite schulen
  • links & ...
  • chromeprojekt.ch
  • Domain & Anmeldung
    • Veröffentlichung & Verwaltung einer Domain
    • Anmeldung bei Google
  • G Suite mit Rahmenvertrag
    • G Suite Upgrade zum Rahmenvertrag
    • G Suite Einstellungen Enterprise
  • G Suite administrieren
    • G Suite Nutzermanagement
    • G Suite Accountmanagement
    • G Suite Dateimanagement
    • G Suite Kommunikationsmanagement
  • G Suite & Chromebooks
    • Einstellungen in der Admin-Konsole
    • Einstellungen auf den Chromebooks
    • Chromium OS auf alten Rechnern
  • G Suite schulen
  • links & ...
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

chromeprojekt.ch - Schule im Browser

Bild
chomeprojekt.ch dient dem Fachbereich Schulinformatik der PHBern als G Suite for Education Testumgebung,
​welche auch für Kurse & Schulungen der SMI (Spezialist/in Medien und Informatik) eingesetzt wird.
Auf dieser Seite dokumentiert die Schulinformatik der PHBern ihre Empfehlungen zur Einrichtung der G Suite Enterprise for Education. Wir stützen uns dabei auf unsere Erfahrungen in den Schulen Konolfingen, Münchenbuchsee, Sigriswil, Wichtrach und weiteren Schulen, die wir bei der Umsetzung ihres Konzepts Medien und Informatik beraten haben. Vieles können Sie sicher auch anders angehen, unser Weg hat sich in der Praxis bewährt, ist aber stets Teil eines weiterlaufenden Prozesses.

G Suite for Education an ihrer Schule als Plattform zur Zusammenarbeit einsetzen

Vorbereitung:
  • Sie haben sich entschieden, an Ihrer Schule mit Google Suite for Education zu arbeiten.
  • ​Sie möchten die Möglichkeit erhalten, Benutzer/innen-accounts selbständig via Web zu erstellen und zu administrieren.
  • Sie haben sich Gedanken gemacht, was Sie auf dieser Plattform be-/erarbeiten und austauschen wollen.
  • Es sind alle Nutzer/innen und die Erziehungsberechtigten informiert, dass und wie sie auf dieser Plattform arbeiten sollen.
  • Sie haben Regeln erstellt, welche Daten auf diese Plattform gehören und welche nicht.
  • Sie verfügen über genügend Bandbreite und ein möglichst offenes Netz.
  • Sie regeln Ihr Content Screening via DNS-Filterung und nicht via Zertifikat.
Seit Mai 2020 besteht für Bildungsinstitutionen die Möglichkeit, die G Suite unter den Rahmenvertrag zu stellen. Dieser von educa.ch ausgehandelte Vertrag regelt den Bezug und die Nutzung der G Suite Enterprise for Education im Bildungskontext und berücksichtigt in verschiedenen Bereichen Schweizer Recht. 
Die Schulinformatik empfiehlt den Schulen die G Suite unter diesem Rahmenvertrag einzusetzen. 
zum nächsten Schritt
PHBern, Institut für Weiterbildung und Medienbildung, Helvetiaplatz 2, CH-3005 Bern, T +41 31 309 22 90, kontakt@kibs.ch