chromeprojekt.ch
Zum Portal
  • chromeprojekt.ch
  • Domain & Anmeldung
    • Veröffentlichung & Verwaltung einer Domain
    • Anmeldung bei Google
  • G Suite mit Rahmenvertrag
    • G Suite Upgrade zum Rahmenvertrag
    • G Suite Einstellungen Enterprise
  • Google Workspace administrieren
    • Google Workspace Nutzermanagement
    • Google Workspace Accountmanagement
    • Google Workspace Dateimanagement
    • Google Workspace Kommunikationsmanagement
  • Google Workspace & Chromebooks
    • Einstellungen in der Admin-Konsole
    • Einstellungen auf den Chromebooks
    • Linux unter Chrome OS
    • Chromium OS auf alten Rechnern
  • Google Workspace & Tablets
    • verwalten von Android Tablets
  • Google Workspace & Win10 Pro
    • verwalten von Windows Devices
    • Windows Devices einrichten
  • Google Workspace schulen
  • links & ...
  • chromeprojekt.ch
  • Domain & Anmeldung
    • Veröffentlichung & Verwaltung einer Domain
    • Anmeldung bei Google
  • G Suite mit Rahmenvertrag
    • G Suite Upgrade zum Rahmenvertrag
    • G Suite Einstellungen Enterprise
  • Google Workspace administrieren
    • Google Workspace Nutzermanagement
    • Google Workspace Accountmanagement
    • Google Workspace Dateimanagement
    • Google Workspace Kommunikationsmanagement
  • Google Workspace & Chromebooks
    • Einstellungen in der Admin-Konsole
    • Einstellungen auf den Chromebooks
    • Linux unter Chrome OS
    • Chromium OS auf alten Rechnern
  • Google Workspace & Tablets
    • verwalten von Android Tablets
  • Google Workspace & Win10 Pro
    • verwalten von Windows Devices
    • Windows Devices einrichten
  • Google Workspace schulen
  • links & ...
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Google Workspace & Windows 10 Pro

Bild
Via Windows-Einstellungen lassen sich Windows 10 Geräte verwalten und managen.
Für zwei mögliche Szenarien kann sich diese Möglichkeit für eine kleine bis mittelgrosse Schule als sinnvoll erweisen.
Sei es, dass im Schulhaus Windowsgeräte vorhanden sind, auf welchen mehrerer Benutzer arbeiten. Hier kann es sich um Arbeitsstationen für Lehrpersonen oder um Pool-Geräte für Schülerinnen und Schüler handeln.
Oder sei es, wenn die Schule den Lehrpersonen ein Arbeitsgerät abgibt, dieses aber nicht von extern verwalten lassen kann.


Für beide Fälle bietet sich der Windows Gerätemanager an. Voraussetzung ist eine Windows 10 Pro Lizenz auf dem entsprechenden Gerät, Chrome als Standard Browser, eine kleine exe-Datei, die sich aus der Admin-Konsole heraus generieren lässt und G-Workspace for Education Plus Lizenzen für ihre Nutzer.
Einstellungen in der Admin-Konsole
- Konfiguration der Einstellungen
- Herunterladen der exe-Datei aus der Konsole

Einstellungen auf den Windowsgeräten
- Installation der exe-Datei + manuelle Einrichtung am Gerät
- Anmelden, sprich anlegen eines Benutzerkontos auf dem Windowsgerät
- Geräteverwaltung aus der Adminkonsole heraus




zurück
nächster Schritt
Powered by Create your own unique website with customizable templates.